Offizierbräbnis



Vor einiger Zeit habe ich mal dieses Gemälde eines Trauerzugs für einen preussischen Offizier im Netz gefunden:
Gemälde
Es hat mich schließlich dazu animiert, es so ähnlich als Diorama umzusetzen. Die Basisszene wollte ich beibehalten. Allerdings habe ich die Begebenheit örtlich etwas anders umgesetzt.
Ich hatte nämlich noch diesen Bausatz eines tollen Friedhofstores in meinem Fundus, das mich schon immer gereizt hat, es in einem Diorama zu verwenden.
Zum Glück konnte ich sogar noch Zaunelemente einzeln nachbestelle, um die Friedhofsbegrenzung auf das von mir gewünschte Maß zu erweitern.
Tor
Was mir nun fehlte, war eine seitlich optische Begrenzung für mein Diorama. Mein Friedhof sollte schon in einer kleinen Stadt liegen. Dafür fand ich ein schönes Eckhaus eines 3D-Anbieters.
Es bestand aus einzelnen Etagen, sodaß ich problemlos auch eine Figur im Innern hinter einem Fenster positionieren konnte.
Die Fenster habe als kleines Upgrade dann alle ausgetauscht.
Haus

Da es in der fraglichen Zeit bei einem miltärischen Begräbnis üblich war, den Sarg auf einer Lafette zu transportieren, habe ich auf eine meiner 6-pfünder Lafetten zurück gegriffen. Darauf habe ich - wie in dem Gemälde zu sehen - einen Trauer-Baldachin und eine Pritschenauflage für den Sarg konstruiert.
Die Szene habe ich dann so angeordnet, daß links das Eckhaus steht, davor der Trauerwagen und mittig die Trauergemeinde vor dem Friedhofstor. Auf dem Friedhof sind neben ein paar Gräbern noch eine selbst erstellt Birke und als rechter Abschluß eine kleine Hütte positioniert.

Diorama
Links das Eckhaus vor dem der Trauerwagen steht. Das Gespann besteht aus 4 geschmückten Rappen.
Vor dem Haus eine interessierte Frau mit einem Kind. Oben im 1. Stock ein anderer neugieriger Beobachter.
Ein anderer hat es aber eilig und schaut nur im Vorbeilaufen herüber.
Links
Sarg 6 preußische Garde du Corps heben den Sarg von der Lafette.
Vor dem Friedhofstor wartet die Trauergemeinde, um dem Sarg des Verstorbenen das letzte Geleit zu geben. Sie besteht aus vielen Offizierskameraden, Adeligen und gemeinen Bürgern.
Das Pferd des Verstorbenen Offiziers wurde mit Trauerflor geschmückt dem Sarg auf seinem letzten Weg nachgeführt.
Sarg
Sarg Auf dem Friedhof herrscht nebenbei Tagesbetrieb. Gräber werden gepflegt und Gespräche geführt.

Bei den allermeisten Figuren handelt es sich um individuelle Umbauten aus unterschiedlichsten Basisfiguren. Dazu habe ich noch einige meiner eigenen und in meinem Fundus befindlichen Zinnfiguren verwendet.


--- Figuren und Diorama von Rüdiger Fischer ---