Blumenmarkt



Von der letzten Dioramica habe ich mir zwei in Resin gedruckte Häuser von Wolfgang mitgenommen, die mich an eine schon länger schlummernde Idee für ein oder zwei Dioramen erinnert haben. Ich habe mal zwei Gemälde von Stephan Sedlacek aus dem WEB heruntergeladen, für die ich die Häuser glaubte gut verwenden zu können.
Blumenmarkt Rückkehr von der Jagd

Da kam mir die Idee: - aus 2 mach 1 (Diorama) und aus 2 mach 4 Häuser.
Ein gutes Diorama muß eine gewisse Tiefe sugerieren.
Dies kann man erreichen, indem man dargestellte Gebäude immer schreg und ggf. überlappend an den Rändern des Dioramas anordnet.
Also habe die Häuser jeweils diagonal durchgeschnitten und sie entsprechend auf meine Grundfläche gesetzt.
Links vorne als einen Gasthof für die Jagdszene, im Hintergrund als Bürgermeisterhaus und rechts als Bauernhaus als Rahmen für den Blumenmarkt.
So entstand der zentrale Platz eines kleinen ländlichen Ortes für den Blumenmarkt.

Da mein Platz wesentlich kleiner ausgefallen ist, konnte ich den Blumenmarkt nicht dem Gemälde entsprechend original nachbilden. Nur einige Elemente wie den Typ der Stände mit und ohne Überdachung und die unterschiedlichsten Blumen habe ich versucht zu kreieren.
Leider habe ich diesmal versäumt von den ganzen Eigenbauten Bilder von der Entstehung zu machen. Aber annähernd alles was auf dem Diorama zu sehen ist, habe ich selbst gebaut. Einge Körbe von Cryns, zwei umgebaute Wagen und der Taubenschlag von Peter Schuchhardt und ein paar Tische befanden sich allerdings noch in meinem Fundus.
Die Figuren bestehen zumeist aus Umbauten aller möglichen Figuren, die ich ebenfalls noch in meinen Vorräten hatte. Die Blumen zu gestalten, war eine schöne Herausforderung für einen Tüftler wie mich.

Und das ist nun aus dem allen geworden:

  • links die Szene des einen Gemäldes. Die drei Damen, die im Gasthof gewartet haben, empfangen ihre Herren, die von der Jagd zurück gekommen sind.
  • hinten links kommt noch ein Wagen voller Blumen auf den Markt gefahren.
  • rings um den Brunnen im Zentrum haben die Blumenhändler*innen ihre Stände aufgebaut. Sie preisen die Schönheit ihrer Blumen bei den Marktbesuchern an und es werden Verkaufsgespräche geführt.
  • Im Hintergrund treten gerade der Bürgermeister und seine Frau aus dem Rathaus.
  • hinten rechts unter dem Baum steht der Taubenschlag.
  • rechts vor dem Bauernhaus werden auch noch Blumen angeboten. Eine Bäurin mit einem Karren voller Sonnenblumen kommt noch auf den Markt gefahren.


--- Figuren und Diorama von Rüdiger Fischer ---


Weitere Bilder findet ihr in der - Bildergallerie