Die Truppe auf diesem Brauerbogen dargestellt sollte es sein. Diese kleine Einheit des Grafen von Schaumburg Lippe Bueckeburg, die er z.T. höchst selbst ausbildete, war eine echte Eliteeinheit. Mit schwarzen spanischen Hengsten beritten war sie vor allem im Kleinkrieg und Geleitschutz eingesetzt. Wer mehr über sie erfahren will, der schaut am besten in ein bei Google veröffentlichtes altes sehr interessantes Büchlein - siehe: - Buch - |
Da die Bückeburger Karabiniers unter dem Kürass nur einen für die Epoche recht kurz geschnittenen Rock trugen, waren hier eigentlich nur sehr geringe Ummodellierungen nötig. Das Hauptaugenmerk musste ich auf den exotischen Helm legen. Kamm und Raupe wurden entfernt, der typische Nackenschirm und der Kranz aus Bärenfell kamen hinzu. Als Posen habe ich versucht typische Haltungen einer Patrolie zu wählen und so die unterschiedlichen Arme hinzugefügt. Säbeltaschen, Säbel und Karabiner habe ich einzeln gelassen, damit die Figuren besser abzuformen und zu gießen sind. |
||
Auf die Armschienen habe ich verzichtet, denn diese wurden auf Grund schlechter Erfahrungen bereits im ersten Kriegsjahr abgelegt. Zwei Pferde wurden aus unterschiedlichen Grundfiguren zusammengefügt und allen habe ich neue Sättel modelliert. Dann ab zum Abformen und Gießen und die fertigen Zinnfiguren anmalen - fertig waren meine Figuren. |
In einem kleinen Holzbilderrahmen ca. 20 x 15 cm habe ich die Szene einer Patrolie untergebracht.
Der Baum ist wieder aus Draht, Leim, Filterwatte, Farbe und Beflockungsmaterial selbs gedreht. Ich hab ihn an einen kleinen Bach aus Bootslack gestellt und etwas Heide darunter gepflanzt. Auf der andern Seite steht hohes Gras.
Zwei meiner Karabiniers haben bereits den Bach überschritten und gehen weiter vor, wärend einer erst sein Pferd trinken lässt und ein anderer - durch den Baum gedeckt - einen unsichtbaren Gegner unter Feuer nimmt.
![]() | ![]() |