Großjägersdorf
Für meine kleine Vignette waren es mir allerdings ein paar Figuren zu wenig, deshalb hab ich die Gruppe etwas erweitert.
Es sind noch ein paar Husaren , ein 2. Geschütz und ein Artilleriefüsilier hinzugekommen.
Und das ist dann daraus geworden:
![]() |
Der Gefallene im linken Vordergrund stammt aus dem Set. Es ist etwas tricki ihn auch korrekt ausgerichtet hinzubekommen. Wenn ich erlich bin - ich hab 2 Anläufe gebraucht. |
![]() |
Der zusätzliche Gefallene stammt ursprünglich aus dem Airfix-Set "Brit. Husaren" aus der napoleonischen Ära. Er hat einen anderen Kopf und rechten Arm bekommen. Der Pelz ist etwas aufmodelliert. Das Pferd stammt von den leichten britischen Dragonern des AWI. Es hat allerdings einen anderen Kopf bekommen und die Satteldecke wurde angepasst. |
![]() |
Der Trompeter stammt aus dem passenden ZVEZDA Set. Hier waren keine Änderungen erforderlich. |
![]() |
Hier ein Detailauszug mit den Originalfiguren. Die Dynamik der in ihren Aktionen aufeinander abgestimmten Figuren find ich echt klasse. |
![]() |
Das russische 12-Pfünder Geschütz ist von Andy modelliert. |
![]() |
s.o. - die beiden auf der anderen Seite des Geschützes. |
![]() |
Der Husar mit Pistole kommt aus meinem eigenen Set "Pandurentreff". Ich habe ihm lediglich einen anderen rechten Arm verpasst. Der weitere Husar hinter ihm stammt wie der Trompeter aus dem ZVEZDA-Set. |
![]() |
Als 2. Geschütz habe ich eine der berüchtigten russischen Schuwalow Haubitzen gemacht - nur die ovale Bohrung ist nicht ganz so gut gelungen. Neben ihr kniet noch ein Artilleriefüsiler, die zur Deckung der Artillerie dienten. Er stammt aus der "Washington's Army" von Airfix. |